Logo
Logo
LieferantenNeuigkeitenRessourcenÜber unsHolen Sie sich die Lizenz
Login
Zurück

Travel Sentry stellt CarryOK® vor

Introducing CarryOK®: Warum intelligentes Kabinengepäck hier beginnt

Die typische Szene am Gate – wir alle haben sie schon gesehen. Ein Reisender tritt selbstbewusst, nur um festzustellen, dass sein Handgepäck nicht den Airline-Regeln entspricht und er am Ende eine zusätzliche Gebühr zahlen muss.

Genau diese Frustration soll CarryOK® verhindern.

CarryOK®, das neue Widget von Travel Sentry, bietet Reisenden sofortige Klarheit: Entspricht die Tasche den Airline-Regeln? Welche Größen- und Gewichtslimits gelten für Ticketklasse und Route? Bleibt das Handgepäck wirklich in der Kabine oder landet es doch im Frachtraum?

Jetzt bei europäischen Airlines verfügbar, beseitigt CarryOK® Zusatzkosten und hilft Marken, aus bloßer Regelkonformität echtes Vertrauen zu schaffen.

Ein entscheidender Moment für den Luftverkehr

CarryOK® kommt genau zur richtigen Zeit. Im Juni stimmte das Europäische Parlament für ein Verbot von Handgepäckgebühren, und Airlines for Europe (A4E) führte ein Standardmaß für persönliche Gegenstände von 40 × 30 × 15 cm ein. Ein wichtiger Schritt in Richtung einheitlicher Regeln – doch von wirklicher Harmonie ist man noch weit entfernt.

Während einige Airlines ihre Vorgaben anpassen, ziehen andere die Schrauben an. Berichte bestätigen, dass Flughafenmitarbeiter in Großbritannien Boni erhalten, wenn sie zu großes Handgepäck entdecken – selbst bei kleinsten Abweichungen. In Birmingham, Glasgow und darüber hinaus wird Kontrolle regelrecht zum Geschäftsmodell. 

In diesem Umfeld ist Klarheit wichtiger denn je – sowohl für Reisende als auch für die Marken, denen sie ihr Vertrauen schenken.

Warum dies für Gepäckhersteller und OEMs wichtig ist

Hier geht es nicht nur um Kundenservice – es geht um Produktstrategie.

Verbraucher denken zunehmend risikobewusst. Ihre Fragen lauten nicht mehr nur: „Passt diese Tasche ins Gepäckfach?“, sondern auch:
- „Muss ich am Gate eine Gebühr zahlen?“
- „Wenn meine Tasche in den Frachtraum wandert, bleiben meine Wertsachen sicher?“

Genau hier greifen CarryOK® und TSA-zugelassene Schlösser ineinander.

Ein Schloss am Handgepäck ist kein Extra mehr

Immer mehr Handgepäckstücke landen im Frachtraum – selbst wenn sie scheinbar den Regeln entsprechen, vor allem bei Economy-Tarifen. Reisende sorgen sich dann um ihre Wertsachen: Elektronik, Medikamente, Reisedokumente.

Ein TSA-akzeptiertes Schloss gibt Sicherheit. Es schützt vor Diebstahl, ermöglicht Sicherheitskontrollen und signalisiert: Ihre Marke versteht die Realität des heutigen Reisens – unvorhersehbar, anstrengend und oft kompromisslos.

Warum Sie Ihr Handgepäck immer verschließen sollten

Warum ein Schloss Pflicht ist – und wie CarryOK® Ihre Produkte stärkt

CarryOK® lässt sich problemlos in Produktseiten, Größenberater, Buchungsprozesse oder Onboarding-Programme integrieren. Für Gepäckmarken bedeutet das:

  • Weniger Rücksendungen wegen Missverständnissen zu Regeln
  • Höheres Käufervertrauen im Onlinehandel
  • Klare Differenzierung in einem überfüllten Markt
  • Erfüllung der steigenden Erwartung nach Transparenz, nicht nur Design

CarryOK® ermöglicht es Ihrer Marke, Kunden die richtigen Entscheidungen im Kontext aktueller Airline-Regeln zu erleichtern.

Jetzt verfügbar – kostenlos für CVI-konforme Partner

Travel Sentry bietet CarryOK® kostenlos für CVI-konforme Partner an. Phase 1 deckt europäische Airlines ab, mit geplantem Rollout in Asien und Amerika.

Für Informationen zu Integration, Lizenzen oder technischer Dokumentation kontaktieren Sie uns: marketing@travelsentry.org

Probieren Sie CarryOk noch heute aus!